· 

15 Jahre Eskrima Jubiläum in Holzminden

Philippinischer Kampfsport beim MTV Altendorf

 

Der MTV Altendorf und seine Eskrimadores haben allen Grund zu feiern, denn es gibt die Eskrima Abteilung beim MTV Altendorf nun seit 15 Jahren in Holzminden. 2010 wurde diese Kampfsportabteilung von Stefan Rössel gegründet. Die fast 50 Mitglieder starke Abteilung mit einem ausgeprägten Teamgeist, die sportlich wie gemeinschaftlich eine Menge auf die Beine stellt, wird von 3 Trainern geleitet und trainiert, dies sind: Stefan Rössel, Hakan Celik und Kajetan Nowak.

 

Am Tag des fünfzehnjährigen Bestehens, einem Donnerstag wurde erst gemeinsam trainiert und dann ging es ins „Weserstübchen“, um in geselliger Runde anzustoßen und den Jubiläumsabend gemeinsam zu genießen.

 

Wenige Tage später folgte ein zweitägiges Jubiläums-Eskrima-Event unter der Leitung von Frans und Leonora Stroeven, zwei hochrangigen Eskrima Trainern aus den Niederlanden. Frans und Leonora Stroeven haben einen großen Teil ihres Lebens auf den Philippinen verbracht und Eskrima im Herkunftsland den Philippinen studiert. Frans Stroeven ist Großmeister im Eskrima und Schwarzgurtträger in vielen weiteren Kampfsportstilen. Seine Frau Leonora stammt aus einer der Begründer-Familien des ESKRIMA. Die beiden reisen seit vielen Jahren um die ganze Welt, um Seminare zu geben. Sie haben bereits Sondereinsatzkommandos der brasilianischen Militärpolizei und Teile verschiedener Armeen rund um den Globus ausgebildet. Wer den Namen Frans Stroeven einmal „googlet“ wird auf unzählige Videos, Interviews und Berichte stoßen, die dem Begriff Eskrima ein Gesicht geben.

 

Eröffnet wurde die Veranstaltung in der Vereinssporthalle, vom Vorstand des MTV Altendorf vertreten durch Nico Nessau (Vorsitzender) und Katrin Schliephake (Sportwartin). Das Teilnehmerfeld setzte sich zusammen aus Sportlern mit den Graduierungen vom Gelben Gürtel bis zum 3. Meistergrad.  

Am ersten Tag, Samstag von 12:00 – 16:30 Uhr wurde viereinhalb Stunden mit 3 Kurzpausen trainiert, unterteilt in 4 Einheiten.

Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen: Einzelstock (Angriffe, Blocktechniken und Entwaffnungen), Pocket-Stick (ein Pocket-Stick ist ein kurzer Stock oder Gegenstand in der Länge eines Kugelschreibers) und die waffenlose Selbstverteidigung gegen unbewaffnete Angriffe.

Ein Highlight des Jubiläums war die Ehrung der Eskrimadores aus Holzminden vom Weltverband/ Dachverband für 15 Jahre Loyalität und die Verbreitung der philippinischen Kampfkünste sowie besonders ist zu erwähnen das nach 15 Jahren, noch 5 der Gründungsmitglieder aktiv sind und am Seminar teilgenommen haben. Dies waren Frank Rössel, Norbert Steins, Rüdiger Mendyk und Jörg Ohlbrock.

 

Am zweiten Tag, Sonntag von 10:00 – 14:00 Uhr wurde vier Stunden trainiert, unterteilt in 3 Einheiten. Die Schwerpunkte lagen hier in der effektiven Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angreifer und dem strategisch sinnvollen Aufbau von Angriffs- und Konterserien sowie der Übersetzung der waffenführenden Techniken in den waffenlosen Bereich.

 

Auch für eine Stärkung der Trainer, Seminarteilnehmer und Zuschauer war während der gesamten Jubiläumsveranstaltung bestens gesorgt. Die Sportler des MTV Altendorf hatten für diesen Zweck, mit der Unterstützung ihrer Partner, eine kleine Cafeteria mit vielen deftigen und süßen, selbstgemachten Leckereien eingerichtet. Eine sehr gesellige Abendveranstaltung im Gemeinschaftsraum der Vereinssporthalle mit Schnitzel-Buffet vom „Altendorfer Hof“ und eine Bilder-Show wurde ebenfalls organisiert und um die sportlichen Pausen nicht, zu lang werden zu lassen hatte uns das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) vom Landkreises Holzminden ihren Kicker zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an das ZEE.